Fahne der Heimatgruppe Bernstadt- Schlesien |
![]() |
Die Heimatgruppe Bernstadt – Schlesien wurde am 06.05. 1951 mit 61 Heimatfreunden in Kulmbach gegründet. Bereits nach der Flucht, im Spätsommer 1945, trafen sich in Leipzig zahlreiche Bernstädter. Dies war jedoch eher ein Stammtisch. Aufgrund der immer zahlreicher werdenden Teilnehmer kam es dann zur Gründung der Heimatgruppe. Nun fand in der Folge, alle zwei Jahre ein Treffen in Nürnberg statt. Zahlreiche Aktivitäten führte und führt die Heimatgruppe Bernstadt- Schlesien durch. So wurde u. a. durch die Heimatgruppe folgendes in Bierutów erreicht: - Die Schaffung einer Gedenkstätte(Sammelgrabstätte) auf dem katholischen Friedhof in Bierutów. - Das Anbringen einer Gedenktafel in deutscher und polnischer Sprache für den Expressionisten Ludwig Meidner (1884-1996). - Die Übergabe der Chronik der Stadt Bernstadt an den Bürgermeister von Bierutów, anlässlich der Aufnahme von Polen in die Europäische Union am 1.Mai 2004. - Die aktive Teilnahme an kulturellen Höhepunkten der Stadt Bierutów u. a. an der 740-Jahrfeier der Stadt, der Restaurierung des Schlossturmes, an den jährlich stattfindenden Stadtfesten. - Mithilfe bei der Ausgestaltung der Schule mit historischen Bildern der Stadt Bernstadt. - Organisation von Gesprächsrunden mit Schülern zur geschichtlichen Entwicklung der Stadt. - Unterhaltung von vielfältigen persönlichen Kontakten zu offiziellen Einrichtungen der Stadt(Stadtverwaltung, Schulen, Kirchen Kinderheim) und zahlreiche private Kontakte zu Einwohnern der Stadt Bierutów. Bierutów entwickelt sich zielstrebig zu einer modernen polnischen Kleinstadt mit aufstrebender Wirtschaft. Mit der Aufnahme von Polen in die Europäische Union im Jahre 2004 werden Grenzen überwunden für ein friedliches Miteinander zu unserem aller Nutzen. Im Focus der weiteren Arbeit der Heimatgruppe Bernstadt-Schlesien werden dabei Friede und Versöhnung stehen. |
Schlesien lebt von Gerhart Hauptmann „Die schlesischen Wälder, die mich umgeben sind meine Wälder. Diese Berge sind meine Berge, mein Himmel ist der Himmel über mir. Und das alles zusammen hat eine Seele, die meine Seele ist." |
Besuche in Bernstadt-Bierutów
![]() |
An der
Gedenkstätte für unsere ehemaligen Bernstädter auf demFriedhof in
Bierutów |
||
Unser Georg M. („Schocker“) übergibt einen Erinnerungsteller
|
![]() |
||
Aufmerksame Schüler![]() |
|||
Bernstädter Freundeskreis am Sühnekreuz in Vogelgesang![]() |
|||
![]() |
|||
Der Autor der Website auf
dem Ring |
|||
Diskussion in
der ehemaligen Zuckerfabrik von Bernstadt.
|
An der
Trinitatiskirche ![]() |
||
![]() |
Ein
herzlicher Empfang in der Landwirtschaftlichen Schule, welche mehr als
60 Jahre Schüler mit einem landwirtschaftlichen Beruf und Abitur aus- |
||
|
![]() |
||
Herzliche und freundschaftliche Begegnungen mit Einwohnern von Bierutów prägten unsere Aufenthalte |
|||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |